Genähtes

Dienstag, 5. September 2006

Es tut sich was...

In den letzten Tagen war ich recht fleißig. Zum einen ist mein Fleece-Pulli mit der freien Maschinenstickerei fertig geworden:


Grundlage war der kostenlose Shelby-Schnitt, an dem ich lediglich die Kragenlösung verändert habe.

Dann habe ich das Geschenk für meine Freundin fertig gemacht. Das gefilzte Yin/Yang-Zeichen hat nun einen Bambusrahmen bekommen:



Das erste Paar Männersocken ist längst fertig [aber wegen der Farbe erspar ich Euch hier ein Foto ;-)]. Inzwischen hab ich ein Paar Socken für mich auf der Nadel, wobei der erste Socken bereits fertig ist und der zweite zur Hälfte.
Außerdem arbeite ich fieberhaft an meinem 2. Nadelfee-Geschenk. Was es ist, wird aber natürlich nicht verraten... ;-)

Donnerstag, 31. August 2006

"Verstrickt & Zugenäht" - Die Frage der Woche Woche 35/2006

Gibt es etwas oder irgendwen, der/die/das immer beim Nähen dabei ist/ sein muß?
Bei mir gehts am besten mit laufendem Fernseher und einer Tasse Cappuccino.


Bei mir läuft den ganzen Tag das Radio, so natürlich auch beim Nähen. Und 'ner Tasse Cappuccino bin ich auch nicht abgeneigt. Wobei ich zugeben muß, dass dieser häufig mal kalt wird, weil ich ihn im Eifer des Gefechtes einfach vergesse... ;-)

Dienstag, 29. August 2006

Freies Maschinensticken

Vor einiger Zeit hatte ich ja schon geschrieben, dass ich diverse neue Techniken ausprobieren möchte. Darunter auch das freie Maschinensticken.
Gestern habe ich mich dann an meinen ersten Versuch gewagt. Dabei habe ich das Motiv zunächst auf Stickvlies übertragen, das Vlies dann auf den Stoff geheftet und dann mit eng gestelltem Zick-Zack nachgestickt. Dabei habe ich mit den verschiedenen Stichbreiten, die meine Nähmaschine hergibt, ein bischen rumexperimentiert.
Rausgekommen ist das hier:



Kann man erkennen, was es ist???

Freitag, 25. August 2006

Engelsgleich

Endlich kann ich Euch auch mal wieder etwas Genähtes zeigen.
Vor einiger Zeit entstand dieser Wandbehang nach eigenem Entwurf:



Der Behang ist ca. 40 cm breit und 60 cm hoch und ziert derzeit unsere Wohnungstür.

Heute nun wurde dieses Kerlchen fertig. Etwa halb so groß, wie sein großer Bruder und in einer anderen Farbkombi.



Er wird morgen in den Westerwald fliegen... ;-)

Donnerstag, 24. August 2006

"Verstrickt & Zugenäht" - Die Frage der Woche 34/2006

Nach welchen Kriterien kaufst Du deine Stoffe?
Nimmst Du Stoffreste von evtl.Komplementärstoffen zum Einkauf mit, damit alles ein bißchen zusammenpaßt oder wandert - fast - jeder in Frage kommende Stoff in deinen Einkaufskorb?
Erzähl mal.


Also um mir jeden in Frage kommenden Stoff in den Einkaufskorb zu packen, fehlt mir eindeutig das nötige Kleingeld. Klar, wenn mir ein Stöffchen sehr gut gefällt, kann es auch schonmal sein, dass ich es "auf Verdacht" mitnehme.
Ansonsten habe ich eigentlich immer recht genaue Vorstellungen, was für einen Stoff ich suche/ brauche. Wenn's hilft, nehme ich zum Stoffkauf dann auch Probeläppchen mit. Vor allem bei eher kritischen Farbkombis wie Rottöne o.ä.

Mittwoch, 16. August 2006

Sie haben Post!

Und diesmal keine Rechnungen, nein, das erste Päckchen meiner Nadelkönigin ist angekommen! *freu*

Voller Spannung habe ich es aufgemacht und zum Vorschein kam das hier:



Eine Ausgabe der "Threads" (mein erstes ausländisches Nähheft überhaupt!), 3 wundervolle Stöffchen, ein ganz tolles Notizheft in Filz gebunden (leider ist die Farbe auf dem Foto etwas zu dunkel geraten), nebst passendem Stift und eine Karte.

Meine liebe Nadelkönigin, ich danke Dir ganz herzlich und kann Dir versichern, dass Du meinen Geschmack damit voll getroffen hast! *freu*

So und nun werd ich mir die Threads und einen Cappu schnappen und ne gemütliche Mittagspause einlegen. ;-)

Freitag, 11. August 2006

Behütet

Endlich ist es geschafft, mein Sommerhut ist fertig!


(kein Kommentar zu meinem Gesichtsausdruck - bitte! *g*)

Der Schnitt ist aus der kostenlosen Software "Wildthings", abgeändert habe ich nachträglich nur noch die Krempenbreite. War mir irgendwie doch zuviel. Außen wie innen besteht er aus einem festeren BW-Stoff, als Einlage habe ich mal wieder was zweckentfremdet: Bodentücher vom Discounter. Die Dinger sind recht fest und steif, lassen sich aber dennoch gut benähen. Einziger Nachteil: die eigentlich weißen Tücher sind auf einer Seite knallig bunt bedruckt, so dass sie sich nicht als Einlage für helle Stoffe eignen. Dafür sind sie günstig und auch waschbar.

Was ich als nächstes nähe, weiß ich noch nicht. Vielleicht einen Regenhut? Vielleicht aber auch eine Krabbeldecke, da ich Anfang Oktober Oma werde (meine Güte, bin ich schon sooo alt? *schock*)? Ich hab noch keine rechte Vorstellung und werd einfach mal die nächsten Tage mit Stöbern und Planen verbringen.

Selbiges gilt fürs Stricken. Mein *Blue Ocean* macht weiterhin Fortschritte. Gestern abend ist das Vorderteil fertig geworden, jetzt fehlen noch die Flügelärmelchen im Ajourmuster und das Umhäkeln der Kanten. Und was dann kommt, weiß ich auch noch nicht. Im Zweifelsfall ein paar Socken... ;-)

Ach ja, und das erste Geschenk an meine Nadelprinzessin habe ich auch fertig und geht morgen auf die Reise. Zeigen kann ich es natürlich nicht. Allerdings bin ich gespannt, was sie dazu sagt. Ist doch immer wieder spannend, "wildfremde" Leute zu bewichteln.

Dienstag, 1. August 2006

Nadelprinzessin - Fragebogen

Da es ja heute nun offiziell losgeht mit der Nadelprinzessin, sollte ich dann auch mal den Fragebogen beantworten. Irgendwie bin ich "etwas" spät dran. *hüstel*

1. Nähst Du nur für Dich?
Überwiegend, aber hin und wieder nähe ich auch schonmal für liebe Freunde. Meistens sind das dann Geschenke für denjenigen.

2. Oder auch für Kinder/ Ehemann? (Bei Kindern: Junge oder
Mädchen? Wie alt?)

Kinder hab ich keine und beim Benähen des Ehemanns trete ich meistens in den Streik, da ich keine Lust habe, den gerade selbstgenähten Pulli bei der nächsten Wäsche mit einem riesen Ölfleck vorzufinden, weil man(n) meinte, damit "mal eben" am Auto rumschrauben zu müssen.

3. Machst Du auch Patchwork?
Jepp und das leidenschaftlich gerne. Meine Freundin ist daran "schuld". Inzwischen betreiben wir beiden auch eine eigene HP zu dem Thema:

4. Welche Farben bevorzugst Du?
Hm, am Liebsten mag ich eher gedeckte Töne, wie weinrot, dunkles, warmes grün usw. Blau ist bei meinen Sachen auch ganz stark vertreten. Farben, die ich gar nicht mag, sind Neonfarben, Quietsch-Pink und -Türkis und Pastellfarben, weil letztere mir gar nicht stehen *noch blasser damit aussieht*

5. Welche Stofflängen benötigst Du?
Hm, für's Patchwork reicht der kleinste Fitzel. Beim Klamottennähen wird's schon schwieriger, da ich mit 1,83m nicht gerade klein bin und Arme und Beine extrem lang ausgefallen sind. Meist muß ich die Schnitte an Arm und Bein um ca. 15 cm verlängern.

6. Nur reine Baumwolle/ Naturfaser? Oder Mischfasern? Oder reine Kunstfaser?
Am Liebsten reine Naturfaser. Als Beimischung höchstens etwas Elasthan o.ä., reine Kunstfasern mag ich nur als Fleece oder Mikrofaser.

7. Welche Nähmaschine hast Du? Typenbezeichnung?
Eine ALDI und zwar die Necchi 270

8. Hast Du auch andere Maschinen (Overlock, Stickmaschine? Typenbezeichnungen?)
Leider nein, allerdings steht eine Ovi ganz oben auf meiner Wunschliste. Leider werde ich dazu noch etwas sparen müssen.

9. Gibt es Bücher die Du immer mal haben wolltest aber nie gekauft/ gefunden hast?
*öhem* also wenn ich die Liste hier einstellen würde, wäre die Aktion vorbei, ehe meine Nadelfee sie zu Ende gelesen hat *g* Ich muß mal schauen, unter welchem Namen meine Amazon-Liste einzusehen ist, ich glaube, das macht es leichter.

10. Oder Schnittmuster/ Hefte?
Tja, da gibt's auch einiges. Ich besitze z.B. in Sachen Patchwork ausschließlich deutsche Hefte. Ich würde gern mal in einem amerikanischen, australischen o.ä. Heft schmökern.
Ähnlich sieht es bei Klamotten aus. Auch da täten mich ausländische Zeitschriften interessieren. Aber auch sowas wie die "Threads" oder sowas HIER
würde mich sehr interessieren, da sehr inspirierend.

11. Welche Schnittmuster/ Hefte magst Du gar nicht?
Sind mir noch nicht begegnet. Allerdings ist mein Vorrat an Basisschnitten inzwischen ganz gut gefüllt. In letzter Zeit schaue ich eher nach Ausgefallenem, aber auch nach Ideen, wie man Vorhandenes kreativ aufpeppen kann.

12. Verarbeitest Du gerne Zubehör? Bänder, Label? Knöpfe?
Ja, liebendgern, auch wenn die Auswahl hier auf'm platten Land eher dürftig und sehr konservativ ist.

13. Kannst Du auch Stoffreste gebrauchen?
Sofern sie nicht dehnbar sind, kann eine Patchworkerin sie immer gebrauchen! ;-)

14. Gibt es einen Stoff den Du immer mal haben wolltest aber nicht bekommen hast?

Nö, bisher nicht. Muß zwar immer online bestellen, wegen "siehe Frage 12", aber bisher wurden alle Wünsche erfüllt.

15. Was möchtest Du auf keinen Fall bekommen? (Kerzen, Schaumbad… )
Also da fällt mir spontan gar nichts ein, da ich mich für vieles begeistere und begeistern lasse.

16. Möchtest DU gerne etwas Selbstgemachtes bekommen?
Gerne! Warum nicht!?!

17. Welchen Duft magst Du?
Ich mags eher süßlich (vanille z.B.) und/oder fruchtig. Seit neuestem habe ich ein Duschgel mit Rosenduft, was ich auch sehr toll finde.

18. Hast Du noch andere Hobbys?
An aller erster Stelle stehen da meine Tiere, als da wären ein Pferd, 2 Hunde, 2 Katzen und ein grüner Leguan.
Wenn dann noch Zeit bleibt, widme ich mich gern dem Garten oder lese gern, meist allerdings Sachbücher zu Themen, die mich interessieren.

19. Hast Du eine Amazon-Wunschliste?
Wie weiter oben schon geschrieben, hab ich ein, muß nur nach meinem Namen schauen.

20. Was trinkst Du gerne?
Kaffee, Cappu, Früchtetees oder Wasser

21. Was isst Du gern?
Da bin ich nicht wählerisch, esse so ziemlich alles, was auf den Tisch kommt. Süßes natürlich bevorzugt... ;-)

22. Welche Musik hörst Du gerne?
Was gerade so im Radio läuft oder amerikanische Country-Music von z.B. Garth Brook, Clint Black, Alabama oder Tim McGraw

23. Welche Bücher liest Du gerne?
Meistens Sachbücher zu Themen, die mich interessieren, hin und wieder mal einen Krimi. Hab da aber keinen Lieblingsautor. Miss Marple muß es nicht gerade sein, lieber was modernes.

24. Welches Zubehör fehlt Dir, würdest Du aber eigentlich nie
kaufen?

Hm... fällt mir derzeit nix ein... *grübel*

25. Hast Du eine Allergie?
Ja, gegen Nickel.

26. Gibt es ein Hobby mit dem Du immer mal anfangen wolltest aber bisher noch nicht geschafft hast?
Nö, eigentlich nicht. Dinge, die ich bisher noch nicht gemacht/ geschafft habe, haben eher mit meinen Hobbies zu tun, z.B. mal eine neue Technik beim Patchwork ausprobieren, einen Reitkurs mit meinem Pferd besuchen u.ä.

So, liebe Nadelfee, ich hoffe, ich konnte Dir ein bischen mit dem Fragebogen weiterhelfen. Sollte es Ergänzungen/ Änderungen geben, werde ich sie hier bekannt geben.

Dienstag, 25. Juli 2006

Verstrickt & Zugenäht - Woche 30/ 2006

Daß die meisten Malerfolie aus dem Baumarkt zum Schnitte kopieren benutzen, das ist ja allseits bekannt.
Aber hast Du schon mal ein Material oder einen Gegenstand zweckentfremdet "vernäht"?
Erzähl doch mal!


Jo, hab ich! Und zwar Aquarienschlauch, gefüllt mit kleinen Perlen als Taschenhenkel. Vorstellen könnte ich mir aber auch noch ne Menge mehr und ich hab auch keine Skrupel, "artfremde" Sachen zu verwenden, solange sie waschbar und tragbar sind (und z.B. keine Gesunheitsgefährdung darstellen).

Verstrickt & Zugenäht - Woche 29/ 2006

Da hab ich letzte Woche doch tatsächlich die Frage der Woche verpennt. *schäm* Also hier der Nachtrag:

Diesmal eine Frage an die "Vielnäher".

Trägst Du alles,was Du selbst genäht hast, oder hängt das eine oder andere Teil ungetragen im Schrank?


Naja, ob ich ein Vielnäher bin oder nicht ... keine Ahnung... allerdings trage ich bisher auch alles, was ich "verbrochen" habe.
Dass ich etwas nicht trage, kann ich mir eigentlich nur vorstellen, wenn ich es für nicht geglückt halte, also z.B. die Paßform nicht in Ordnung ist o.ä. Ansonsten suche ich mir Schnitt und Stoff schon so aus, dass es keine Eintagsfliegen sind, die ich da zaubere.

Gefilztes
Gegessen
Genähtes
Gepatchtes
Geschreibsel
Gestricktes
Impressum
Statistik 2007
Statistik 2008
ToDo-Liste
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren