Genähtes

Mittwoch, 19. Juli 2006

Noch 7 Tage...

... dann ist Anmeldeschluß bei der Nadelprinzessin! Also Mädels und Jungs, meldet Euch noch fleißig mit an. Das Ganze wird bestimmt ein Riesenspaß!

Huch, da fällt mir ein, dass ich noch den Button einbinden und den Fragebogen ausfüllen muß. Das muß aber bis morgen warten...

Freitag, 7. Juli 2006

Nähergebnisse

Heute endlich - wie versprochen - die Ergebnisse meiner Nähwut der letzten Tage.

Zunächst das *Indian Style*-Shirt:

Entstanden nach Schnitt 103 A aus Burda 2/2006. Das Shirt hat Raffungen an Ärmeln und Seitennähten. Geändert habe ich lediglich den Halsausschnitt. Vorgesehen war im Original ein V-Ausschnitt, den ich in einen Rundhals geändert habe.
Außerdem habe ich per Schablonendruck einen Kokopelli aufgedruckt, der eine Holzperle als Auge bekommen hat.

Den rechten Ärmel ziert eine Handstickerei nach eigenem Entwurf, sowie ein Anhänger aus Holzperlen und Federn. Damit es keine Probleme beim Waschen gibt, ist der Anhänger mit einem kleinen Kettenverschluß versehen und somit Abnehmbar.


Insgesamt bin ich ganz zufrieden, auch wenn mich der Batik-Jersey ziemlich Nerven gekostet hat. Er ist ziemlich schwer und somit mußte ich Schulter- und Ärmelnähte verstärken, da sie sich sonst auseinander gezogen haben.

Als nächstes habe ich das Carmenshirt aus der aktuellen Burda (7/2006) Schnitt 121 B genäht. Es sitzt perfekt und war leicht zu nähen.


Die Nähwut ging weiter mit dem fast schon legendären Knotenshirt, das wohl kaum weiterer Erklärungen bedarf. ;-)


Und last but not least noch eine ganz einfache Shorts mit Gummibund. Ideal, um daheim "rumzulümmeln"... ;-)


Sorry übrigens, dass die Fotos zum Teil nicht so toll geworden sind. Irgendwie ist es nicht ganz so einfach, sich selber zu fotografieren. Aber ich arbeite daran...

...ebenso wie an meinem *Blue Ocean*, der weiterhin wächst, wenn auch nur langsam. Um das Rückenteil zu beenden fehlen mir jetzt nur noch 4 cm. Eigentlich nicht viel, aber da es in den letzten Tagen derart warm und schwül war, war wegen schwitziger Hände einfach nicht an stricken zu denken. Naja, kommen auch wieder kühlere Tage.

Dienstag, 4. Juli 2006

Nadelprinzessin

Hier bin ich dabei:



Das Ganze findet quasi nach dem Vorbild der Wollfee statt, nur eben auf's Nähen bezogen. Ich finde die Idee wirklich klasse und so habe ich mich heute morgen natürlich sofort angemeldet. Ich hoffe, es finden sich zahlreiche Teilnehmer.
Wer auch dabei sein will, bekommt HIER die nötigen Infos.

Dienstag, 20. Juni 2006

"Verstrickt & Zugenäht" - Frage der Woche 25/ 2006

Übe Dich auch in den Dingen, an denen Du verzweifelst.
Mark Aurel, Selbstbetrachtungen


Versuchst Du Dich immer wieder an schwierigen Nähdateils wie z.B.Pattentaschen, oder läßt Du sie beim nächsten Vorhaben lieber weg?

Sagen wir mal so: ich versuche mich immer wieder an neuen Nähtechniken und -details. Ob sie dann schwierig sind oder nicht, zeigt sich im Verlaufe des Projektes. Und danach entscheidet sich dann auch meist, ob ich diese Technik nochmal mache oder nicht.

Montag, 12. Juni 2006

"Verstrickt & Zugenäht" - Die Frage der Woche 24/2006

Ist der Preis zu billig, wirst Du leicht betrogen.
- Chinesisches Sprichwort -


Wie ist deine persönliche Erfahrung mit Schnäppchenangeboten?
Insbesondere würde mich interessieren, welche Erfahrung Du mit eBay gemacht hast.


Kommt drauf an, wie man Schnäppchen definiert. Von Schnäppchen im Sinne von "hauptsache billig" lasse ich meist die Finger. Ausnahme, wenn ich mir den Stoff o.ä. live ansehen und befühlen kann. Ansonsten setze ich lieber auf Qualität und schaue da eben nach Sonderangeboten.
Über Ebay kaufe ich selten Stoff & Co. und wenn, versuche ich auch da auf Qualität und Markenware zu achten. Trotzdem habe ich gerade bei Ebay ein rigoroses Preislimit, damit ich mich nicht maßlos ärgere, wenn der Stoff doch nicht das hält, was die Beschreibung verspricht.

Montag, 5. Juni 2006

"Verstrickt & Zugenäht" - Die Frage der Woche 23/06

Nehmen wir mal an, ich würde dir 100 Euro schenken.Ein schöner Gedanke, stimmts?
Zwei Bedingungen habe ich allerdings:

1.) Du darfst keinen Stoff kaufen und
2.) darfst du das Geld nicht sparen.

Was machst Du?


Och, da fallen mir spontan all die schönen Bücher ein, die so sündhaft teuer sind. An Zubehör wie Knöpfe, Stickgarn usw, kann Frau auch nie genug haben und falls tatsächlich was übrig bleiben sollte (was ich aber schwer bezweifle *g*), fröhne ich halt noch ein bischen meiner Wollsucht... ;-)

Donnerstag, 1. Juni 2006

"Verstrickt & Zugenäht" - Die Frage der Woche 22/06

Der einzige Weg eine Versuchung loszuwerden besteht darin, ihr nachzugeben.
(Oscar Wilde)


Wie ist das bei Dir, wenn Du an einem Stoffgeschäft vorbeikommt? Zieht es Dich an wie ein Magnet oder kannst Du auch mal widerstehen? Ehrlich!

Tja, also an Stoffgeschäften kann ich nur schwer vorbeigehen. Wenigstens das Schaufenster anschauen, was es so Neues gibt, aber meist geh ich auch rein. Ob ich dann allerdings auch was kaufe, steht auf einem anderen Blatt. Wenn mich nicht gerade ein super toller Stoff "anspringt" bzw. ich genau DEN Stoff für ein geplantes Projekt finde, kann ich sehr gut widerstehen. Bei unserem örtlichen Stoffgeschäft hängt das sicher auch damit zusammen, dass 1. die Preise teilweise jenseits von Gut und Böse sind und 2. die Inhaberin leider auch nicht besonders freundlich.... Bei Online-Shops habe ich das Problem, dass ich die Stoffe nicht fühlen und "live" sehen kann und mich schon deshalb beim Kaufen zurück halte.

Gefilztes
Gegessen
Genähtes
Gepatchtes
Geschreibsel
Gestricktes
Impressum
Statistik 2007
Statistik 2008
ToDo-Liste
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren