Gestricktes

Dienstag, 8. August 2006

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche

Wie und wo bewahrst du deine Wollvorräte auf? In Kisten, Boxen, Säcken?
Wie sind sie sortiert? Nach Farben oder Qualitäten? Führst du eine Art
Archiv oder ein Buch, damit du alles wieder findest und keinen deiner
Schätze vergisst?

Danke an Eva!


Ich habe meine Wolle in Kunststoff-Stapelboxen. Sortiert im eigentlich Sinn ist sie nicht, da ich nicht soooo viele Wollvorräte habe. Ich habe lediglich jede Wollsorte in einer Klarsichttüte, damit die Knäul immer schön zuammenbleiben.
Und Buch führen müßte ich höchstens bei meinen Stoffvorräten, mein Woll-Lager ist da noch sehr übersichtlich.

Dienstag, 1. August 2006

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche

Habt ihr eine To-Do-Liste mit geplanten Strickprojekten? Wenn ja, was
steht zurzeit darauf? Strickt ihr auch alles, was ihr euch vorgenommen habt,
oder werft ihr eure Pläne gelegentlich um? Für wie viele Projekte kauft ihr
Material im Voraus?


Jepp, ich habe eine To-Do-Liste (siehe links in der Navigation). An "Strickigem" steht dort derzeit der *Blue Ocean* , der *Red Temptation* und die 4 Paar Männersocken drauf. Allerdings sind das, bis auf die Socken, ja schon angefangene Sachen. Richtige To-Do's habe ich derzeit noch nicht in Planung. Das liegt sicherlich auch daran, dass der Sommer nicht wirklich die Strickzeit für mich ist. Ich denke, in ein paar Wochen, wenn der Herbst Einzug hält, werden auch die Strickpläne wieder wach.
Und natürlich ist so eine To-Do-Liste nicht unumstößlich. Es passiert laufend, dass ich Projekte wieder streiche und neue hinzu nehme. Das Material kaufe ich allerdings meist erst, wenn es wirklich konkret wird.

Dienstag, 25. Juli 2006

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 30/2006

Was machst du neben dem Stricken? (bereits gestellt im August 2003)

Danke an Angelas Archiv!

In Bezug auf meine Kreativität probiere ich viel und gern einfach mal etwas aus. Dauerhaft geblieben bin ich beim Nähen (patchwork und Kleidung), hin und wieder sticken oder mal häkeln.
Ansonsten stehen meine Tiere und mein Garten ganz oben auf meiner Hobbyliste, genauso wie in schönen Büchern schmökern. Am Liebsten mit einer ebenso schönen Tasse Cappu oder Milchkaffee.

Dienstag, 11. Juli 2006

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 28/2006

Welche Randmasche bevorzugst du? Und warum? (ähnlich gestellt bereits am 02.09.03)

Um ehrlich zu sein: gar keine! D.h. ich stricke die Reihen komplett durch. Abschlüsse, die am fertigen Strickstück zu sehen sind (z.B. Armabschlüsse) werden mit einem entsprechenden Strick- oder Häkelzierrand versehen. Bisher bin ich damit immer gut gefahren.

Dienstag, 20. Juni 2006

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 25/2006

Was macht Ihr im Sommer, wenn es heiß ist. Legt Ihr das Strickzeug bis zum Herbst bei Seite??


Wenn es heiß ist, nehme man sich einen coolen Drink, sein Strickzeug und suche sich ein schattiges Plätzchen... ;-) Also bisher hat mich heißes Wetter noch nie davon abgehalten, zu den Nadeln zu greifen.

Mittwoch, 14. Juni 2006

Da waren es nur noch zwei...

... UFOs, denn *tataa* die Färbesocken sind fertig! *freu*
Nachdem es heute so heiß war, dass ich mich kaum bewegen mochte, habe ich mich mit Strickzeug bewaffnet in den Schatten verzogen und habe fleißig vor mich hin genadelt.
Und das ist das Ergebnis:

Interessant finde ich die Farbgebung des 2. Sockens, der so ganz anders ist, obwohl ich der Meinung war, dass ich beide Stränge relativ gleichmäßig gefärbt habe. Macht aber nichts, ich finde die Färbesocken trotzdem schön!
Und hier noch ein Foto während der Entstehung, wo man sehr schön die Farbunterschiede zwischen Strang, Knäuel und Angestricktem erkennen kann.

Dienstag, 13. Juni 2006

Ufo-Bekämpfung

Jetzt haben sie mich auch erreicht, die UFOs. Und das mir, wo ich doch bisher immer darauf bedacht war, keine UFOs entstehen zu lassen; denn ich kenne mich, wenn ich an einem Projekt nicht dran bleibe, bleibt es auch schnell für längere Zeit liegen und das macht mich einerseits irgendwie nervös und andererseits habe ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich dann NOCH was Neues anfange.
Nunja, irgendwie ist es halt doch dazu gekommen und nun habe ich hier drei angefangene Sachen rumliegen, die ich nun schnellstmöglich dezimieren möchte, da meine To-Do-Liste mittlerweile unendlich Maße angenommen hat.

Hier also die UFOs:
  1. die Färbesocke
  2. mein Langarm-Shirt im "Indian Style"
  3. mein Red Temptation
Die erste Färbesocke war ja schon einige Zeit fertig und gestern habe ich mich endlich aufgerafft und auch die 2. Socke angeschlagen. Der Schaft ist fast fertig, also hoffe ich, dass dieses UFO in Kürze abgeschlossen ist.
Ok, der Red Temptation wird ein längerfristiges Projekt, da ich daran immer nur sporadisch nadeln kann. Irgendwie krieg ich von den 5er Nadeln immer Krämpfe in den Fingern. Aber gut, wenn's das einzige langfristige Projekt bleibt, kann ich damit leben, zumal ja auch ein stetiger Fortschritt daran zu erkennen ist.

Und dann das Langarmshirt, welches ich Pfingsten zugeschnitten und angefangen zu nähen habe, wartet darauf, (mit der Hand) bestickt zu werden, da ich dann erst den Rest zusammennähen kann. Das Motiv habe ich bereits auf Stickvlies gezeichnet, so dass es jetzt losgehen kann.

Manch einer wird jetzt vielleicht verwundert den Kopf schütteln und denken: "Wie, wegen nur 3 UFOs bricht sie in Panik aus?" Naja, Panik nicht gerade, aber wie gesagt, irgendwie macht es mich nervös... ;-)

Also dann, ran ans Stick- und Strickzeug...

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 24/2006

Was machen Eure Männer in der Zeit, in der Ihr strickt? Haben die auch ein Hobby?

Also mein Mann sieht TV, wuselt in seiner Werkstatt oder im Garten rum, fährt zu Freunden oder auf den Fußballplatz, sitzt am PC ....... die Liste ließe sich unendlich fortsetzen und über Langeweile beklagen wir uns beide nicht... ;-)

Dienstag, 6. Juni 2006

Die verstrickte Dienstagsfrage....

... fällt ja heute, wegen Urlaub des Wollschafes, aus. Trotzdem ist dieser Dienstag ein klein wenig verstrickt und das kam so: ich mußte heute, für ein bereits begonnenes Nähprojekt, noch Handstickgarn besorgen. Dies bekommt man bei uns im Ort nur im einzigen Wollgeschäft weit und breit. Ihr ahnt es schon, bei den 2 Döckchen Stickgarn ist es nicht geblieben... aus mir völlig unerfindlichen Gründen fand sich noch folgendes in meinem Einkaufskorb:

Bei der Regia handelt es sich um die Marakesch color, im Diana-Heftchen finden sich sommerliche Häkelprojekte. Da ich im Häkeln noch nicht so fit bin, dachte ich mir, dass ein sommerliches Top o.ä. genau das Richtige für den Einstieg ist. Sind auf jeden Fall ein paar nette Sachen drin.

Donnerstag, 1. Juni 2006

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 22/2006

Ich hasse Vernähen und mache das auch wirklich auf den allerletzten Drücker und kurz vorm Verschenken oder allerersten Anziehen. Wie vernäht Ihr Eure Stricksachen? Habt Ihr Tipps, um sich dies leichter zu machen? Oder seid Ihr auch so wie ich?

Also das Vernähen gehört auch nicht gerade zu meinen Lieblingsdisziplinen. Aber genau deswegen mache ich es immer so schnell wie möglich bzw. bei größeren Strickstücken immer mal wieder zwischendurch, damit ich am Ende nicht alles auf einmal machen muß.

Gefilztes
Gegessen
Genähtes
Gepatchtes
Geschreibsel
Gestricktes
Impressum
Statistik 2007
Statistik 2008
ToDo-Liste
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren