Mittwoch, 14. Juni 2006

Da waren es nur noch zwei...

... UFOs, denn *tataa* die Färbesocken sind fertig! *freu*
Nachdem es heute so heiß war, dass ich mich kaum bewegen mochte, habe ich mich mit Strickzeug bewaffnet in den Schatten verzogen und habe fleißig vor mich hin genadelt.
Und das ist das Ergebnis:

Interessant finde ich die Farbgebung des 2. Sockens, der so ganz anders ist, obwohl ich der Meinung war, dass ich beide Stränge relativ gleichmäßig gefärbt habe. Macht aber nichts, ich finde die Färbesocken trotzdem schön!
Und hier noch ein Foto während der Entstehung, wo man sehr schön die Farbunterschiede zwischen Strang, Knäuel und Angestricktem erkennen kann.

Dienstag, 13. Juni 2006

Ufo-Bekämpfung

Jetzt haben sie mich auch erreicht, die UFOs. Und das mir, wo ich doch bisher immer darauf bedacht war, keine UFOs entstehen zu lassen; denn ich kenne mich, wenn ich an einem Projekt nicht dran bleibe, bleibt es auch schnell für längere Zeit liegen und das macht mich einerseits irgendwie nervös und andererseits habe ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich dann NOCH was Neues anfange.
Nunja, irgendwie ist es halt doch dazu gekommen und nun habe ich hier drei angefangene Sachen rumliegen, die ich nun schnellstmöglich dezimieren möchte, da meine To-Do-Liste mittlerweile unendlich Maße angenommen hat.

Hier also die UFOs:
  1. die Färbesocke
  2. mein Langarm-Shirt im "Indian Style"
  3. mein Red Temptation
Die erste Färbesocke war ja schon einige Zeit fertig und gestern habe ich mich endlich aufgerafft und auch die 2. Socke angeschlagen. Der Schaft ist fast fertig, also hoffe ich, dass dieses UFO in Kürze abgeschlossen ist.
Ok, der Red Temptation wird ein längerfristiges Projekt, da ich daran immer nur sporadisch nadeln kann. Irgendwie krieg ich von den 5er Nadeln immer Krämpfe in den Fingern. Aber gut, wenn's das einzige langfristige Projekt bleibt, kann ich damit leben, zumal ja auch ein stetiger Fortschritt daran zu erkennen ist.

Und dann das Langarmshirt, welches ich Pfingsten zugeschnitten und angefangen zu nähen habe, wartet darauf, (mit der Hand) bestickt zu werden, da ich dann erst den Rest zusammennähen kann. Das Motiv habe ich bereits auf Stickvlies gezeichnet, so dass es jetzt losgehen kann.

Manch einer wird jetzt vielleicht verwundert den Kopf schütteln und denken: "Wie, wegen nur 3 UFOs bricht sie in Panik aus?" Naja, Panik nicht gerade, aber wie gesagt, irgendwie macht es mich nervös... ;-)

Also dann, ran ans Stick- und Strickzeug...

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 24/2006

Was machen Eure Männer in der Zeit, in der Ihr strickt? Haben die auch ein Hobby?

Also mein Mann sieht TV, wuselt in seiner Werkstatt oder im Garten rum, fährt zu Freunden oder auf den Fußballplatz, sitzt am PC ....... die Liste ließe sich unendlich fortsetzen und über Langeweile beklagen wir uns beide nicht... ;-)

Montag, 12. Juni 2006

Sonne ist Leben?

Aufmerksame Blogleser(innen) werden bemerkt haben, dass es in den letzten Tagen hier recht ruhig war. Nicht zuletzt liegt das an dem tollen Wetter, was wir derzeit haben. Erst jetzt merke ich, wie ich die Sonne in den letzten Wochen und Monaten vermisst habe. Sie gibt mir richtig Auftrieb, selbst ungeliebte Dinge gehen einem leichter von der Hand.
Und dann die tolle Zeit, die ich mit Pferd und/oder Hunden in der Natur verbringe, den Katzen beim Toben im Garten zusehe, selber im Garten "rumwusele" oder es mir mit einer Tasse Cappuccino und einem guten Buch im Liegestuhl bequem mache - einfach schöööön!!!
Aber scheinbar scheint es nicht nur mir so zu gehen. Wenn ich mich in meiner Umgebung so umsehe, sieht man draußen plötzlich reges Treiben. Man trifft Menschen, die man die letzten Monate sporadisch oder gar nicht gesehen hat, trifft sich abends spontan am Gartenzaun zum Plausch mit Nachbarn und Freunden.
Schade, dass vieles von dieser Lebensfreude den nächsten Winter nicht überlebt...

"Verstrickt & Zugenäht" - Die Frage der Woche 24/2006

Ist der Preis zu billig, wirst Du leicht betrogen.
- Chinesisches Sprichwort -


Wie ist deine persönliche Erfahrung mit Schnäppchenangeboten?
Insbesondere würde mich interessieren, welche Erfahrung Du mit eBay gemacht hast.


Kommt drauf an, wie man Schnäppchen definiert. Von Schnäppchen im Sinne von "hauptsache billig" lasse ich meist die Finger. Ausnahme, wenn ich mir den Stoff o.ä. live ansehen und befühlen kann. Ansonsten setze ich lieber auf Qualität und schaue da eben nach Sonderangeboten.
Über Ebay kaufe ich selten Stoff & Co. und wenn, versuche ich auch da auf Qualität und Markenware zu achten. Trotzdem habe ich gerade bei Ebay ein rigoroses Preislimit, damit ich mich nicht maßlos ärgere, wenn der Stoff doch nicht das hält, was die Beschreibung verspricht.

Dienstag, 6. Juni 2006

Die verstrickte Dienstagsfrage....

... fällt ja heute, wegen Urlaub des Wollschafes, aus. Trotzdem ist dieser Dienstag ein klein wenig verstrickt und das kam so: ich mußte heute, für ein bereits begonnenes Nähprojekt, noch Handstickgarn besorgen. Dies bekommt man bei uns im Ort nur im einzigen Wollgeschäft weit und breit. Ihr ahnt es schon, bei den 2 Döckchen Stickgarn ist es nicht geblieben... aus mir völlig unerfindlichen Gründen fand sich noch folgendes in meinem Einkaufskorb:

Bei der Regia handelt es sich um die Marakesch color, im Diana-Heftchen finden sich sommerliche Häkelprojekte. Da ich im Häkeln noch nicht so fit bin, dachte ich mir, dass ein sommerliches Top o.ä. genau das Richtige für den Einstieg ist. Sind auf jeden Fall ein paar nette Sachen drin.

Montag, 5. Juni 2006

"Verstrickt & Zugenäht" - Die Frage der Woche 23/06

Nehmen wir mal an, ich würde dir 100 Euro schenken.Ein schöner Gedanke, stimmts?
Zwei Bedingungen habe ich allerdings:

1.) Du darfst keinen Stoff kaufen und
2.) darfst du das Geld nicht sparen.

Was machst Du?


Och, da fallen mir spontan all die schönen Bücher ein, die so sündhaft teuer sind. An Zubehör wie Knöpfe, Stickgarn usw, kann Frau auch nie genug haben und falls tatsächlich was übrig bleiben sollte (was ich aber schwer bezweifle *g*), fröhne ich halt noch ein bischen meiner Wollsucht... ;-)

Endlich Sommer?

Zumindest schien heute endlich mal die Sonne, die Temperaturen waren auch recht angenehm und ich habe die Zeit genutzt und das hier gemacht:

Nicht, dass ich mich nur bei schönem Wetter mit meinem Pferd beschäftigen würde, aber so macht es einfach mehr Spaß.

Sonntag, 4. Juni 2006

Zufrieden...

... bin ich so langsam, was mein Blog-Layout angeht. Gerade habe ich noch einen Mail-Button eingefügt, die Listen in der Sidebar etwas zusammengeschoben und mein Flickr-Album noch etwas aufgefüllt.
Da ich das jetzt, dank tatkräftiger Unterstützung , mit dem direkten Verlinken der Bilder hinbekommen habe, werde ich auch künftig meine Bilder dort ablegen.

Ansonsten nicht viel Neues im Kreativbereich. Eine Idee für ein Shirt schwirrt mir noch im Kopf rum, an die ich mich gleich mal begeben werde.

Freitag, 2. Juni 2006

Fotos einfügen?

Hat zufällig jemand einen Tipp, wie ich hier Fotos einfügen kann, die auf einem anderen Server (.z.B. bei Flickr) liegen? Ich hab's jetzt mehrfach versucht, aber statt des Fotos wird immer nur ein Link in meinem Beitrag angezeigt... Irgendwie bin ich wohl zu blond...

Fundstücke

Beim Hochladen meiner Fotos zu Flickr sind mir einige Fundstücke in die Finger bzw. vor die Linse gekommen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.

Eines davon ist eine groooße Shopper-Tasche im Country-Look. Das Design und der Schnitt ist von mir selbst entworfen und vereint die diversen Patchworktechniken.


Nachtrag: hier auch noch die Rückseite der Tasche:

Donnerstag, 1. Juni 2006

(Fast) Geschafft!

Sooo, so langsam hab ich mich hier häuslich eingerichtet.
Einige Funktionen muß ich noch suchen, z.B. per Mail über eingegangene Komentare informiert werden und ein bischen Fein-Tuning muß auch noch sein, aber das Wichtigste ist geschafft.
So nach und nach werde ich noch das ein oder andere aus dem alten Blog rüberholen, damit es nicht ganz verloren geht.

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 22/2006

Ich hasse Vernähen und mache das auch wirklich auf den allerletzten Drücker und kurz vorm Verschenken oder allerersten Anziehen. Wie vernäht Ihr Eure Stricksachen? Habt Ihr Tipps, um sich dies leichter zu machen? Oder seid Ihr auch so wie ich?

Also das Vernähen gehört auch nicht gerade zu meinen Lieblingsdisziplinen. Aber genau deswegen mache ich es immer so schnell wie möglich bzw. bei größeren Strickstücken immer mal wieder zwischendurch, damit ich am Ende nicht alles auf einmal machen muß.

Versuch's mal mit Gemütlichkeit...

Damit mein nächstes Nähprojekt ein Erfolgserlebnis wird, habe ich mich, frei nach obigem Motto, heute an einen bewährten Shirt-Schnitt (aus einer alten Diana) gewagt.

Schnittänderungen:
  • aus Langarm Kurzarm gemacht
    Körperlänge verkürzt
    Kapuze weggelassen, dafür Rundhalsausschnitt eingebaut
Premiere für mich war die Verarbeitung eines recht dünnen Single-Jerseys, was aber gut geklappt hat.

Das Shirt sitzt super! Leider gibt's davon kein Beweisfoto, da ich derzeit niemanden greifbar habe, der ein Foto machen könnte. Also gibt's ein Wiesen-Foto vom Dschungel-Shirt. ;-)

"Verstrickt & Zugenäht" - Die Frage der Woche 22/06

Der einzige Weg eine Versuchung loszuwerden besteht darin, ihr nachzugeben.
(Oscar Wilde)


Wie ist das bei Dir, wenn Du an einem Stoffgeschäft vorbeikommt? Zieht es Dich an wie ein Magnet oder kannst Du auch mal widerstehen? Ehrlich!

Tja, also an Stoffgeschäften kann ich nur schwer vorbeigehen. Wenigstens das Schaufenster anschauen, was es so Neues gibt, aber meist geh ich auch rein. Ob ich dann allerdings auch was kaufe, steht auf einem anderen Blatt. Wenn mich nicht gerade ein super toller Stoff "anspringt" bzw. ich genau DEN Stoff für ein geplantes Projekt finde, kann ich sehr gut widerstehen. Bei unserem örtlichen Stoffgeschäft hängt das sicher auch damit zusammen, dass 1. die Preise teilweise jenseits von Gut und Böse sind und 2. die Inhaberin leider auch nicht besonders freundlich.... Bei Online-Shops habe ich das Problem, dass ich die Stoffe nicht fühlen und "live" sehen kann und mich schon deshalb beim Kaufen zurück halte.

Mittwoch, 31. Mai 2006

Umzug und Neuanfang

Nachdem mein alter Blog-Provider rumzickt, habe ich beschlossen mit meinem Blog umzuziehen. Bis alles so eingerichtet ist, wie ich mir das vorstelle, wird allerdings noch ein Weilchen vergehen.

Gefilztes
Gegessen
Genähtes
Gepatchtes
Geschreibsel
Gestricktes
Impressum
Statistik 2007
Statistik 2008
ToDo-Liste
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren