Montag, 20. August 2007

Noch mehr Geschenke...

... kamen in den letzten Tagen. Allesamt von der Wichtelaktion der Wolloase.







Ich kann mich nur wiederholen: Mädels, Ihr sei Spitze!! Alle Päckchen sind total schön und ich habe mich riesig darüber gefreut!!

Dienstag, 14. August 2007

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 33/2007

Ich lese ja nun öfter in den Blogs und mir ist dabei aufgefallen, dass manche ständig Singlesocken haben.Wie kommt man dazu, Singlesocken zu stricken? Passiert es dann auch, dass solche Socken auf Dauer Single bleiben?

Die heutige Frage kommt von Karin! Vielen Dank für die Frage!


Ich hab bisher keine Single-Socken produziert, schon alleine, weil es mich nervt, UVO's rumliegen zu haben. Ich stelle schon fest, dass es eine gefühlte Ewigkeit dauert, bis der 2. Socken fertig ist. Ich versuche mir dann immer vorzustellen, der 2. Socken wäre auch ein erster, aber so richtig will das die Motivation auch nicht fördern. Ich könnte mir also vorstellen, dass es den Singlesocken-Strickern einfach schwer fällt, nochmal den gleichen Socken zu stricken und stattdessen lieber was Neues anfangen.

Samstag, 11. August 2007

Geschenke, Geschenke!

Am letzten Mittwoch hatte ich Geburtstag und ich wurde reichlich beschenkt!

Dieses super schöne Geschenk ist von meiner besten Freundin Tina:

Tina, das Buch ist einsame Spitze! Ich blättere seit Tagen immer mal wieder durch und entdecke jedesmal was Neues! :-)
Und damit ich direkt loslegen kann, befanden sich noch einige schöne Stöffchen mit in diesem Päckchen. *freu*

Dann mache ich beim Geburtstagswichteln der Wolloase mit und bekam diese wunderschönen Päckchen:












Und hier, liebe Michaela, der Beweis, dass diese wunderschönen Socken auch passen! ;-)








Mädels, Ihr seid total verrückt! Ein Päckchen ist schöner, als das andere und ich hab mich riesig über jedes einzelne gefreut!!

Donnerstag, 2. August 2007

Melderchen

Jaja, ich lebe noch! Aber irgendwie ist es jedes Jahr im Sommer das Gleiche: die Lust zum Bloggen schwindet, dafür nimmt die der Aktivitäten außerhalb des Hauses zu.

Meine Nähmaschine steht relativ verwaist in der Ecke, das Strickzeug ruht und auch die Quilt-Fliege leistet mir derzeit nicht wirklich Gesellschaft. Egal, es kommen auch wieder kreativere Zeiten - versprochen!

Ganz untätig war ich dennoch nicht, denn ich habe mein Nähzimmer aufgeräumt und habe dabei einige Zeitschriften aussortiert. Wer mal stöbern will, kann das gerne HIER beim großen Auktionshaus tun. Das Ganze läuft noch bis Sonntagabend, also noch Zeit genug, in Ruhe zu schauen.

Montag, 9. Juli 2007

Aua!

Ich wurde beworfen und zwar mit einem Stöckchen von Trixi.

Ich soll 8 Dinge über mich schreiben. Na gut...

1. ich liebe alles was mit Natur & Tier zu tun hat

2. ich kann gern für mich allein sein [böse Zungen behaupten, ich wäre ein Eigenbrötler ;-) ]

3. ich hasse es, UFO's zu produzieren, weswegen ich auch selten welche habe

4. ich bin ein "Bauch-Mensch" und kann mich auch gut auf dieses Gefühl verlassen

5. ich trinke lieber Kaffee, als Tee

6. ich bin ein bekennendes Landei ;-)

7. und ebenso bekennend internetsüchtig

8. die Schnecken in meinem Garten machen mich wahnsinnig

So und hiermit gebe ich das Stöckchen an Alex, Gabi , Jules_B und Sylvia weiter.
Alle anderen scheinen es wohl schon gehabt zu haben. Wer es noch nicht hatte, kann es sich aber gerne mitnehmen.

Samstag, 23. Juni 2007

Neues aus dem Quiltkörbchen

Das LogCabin-Kissen ist nun ein paar Tage fertig und wird auch schon eifrig genutzt.
Hier das Foto (inkl. Kuschelfalten ;-) )


Das Kissen ist 50 x 50 cm, wird mit Reißverschluss geschlossen und hat ein passendes Inlett bekommen.

Und hier das Quiltmuster im Detail:

Leider ist das Quiltmuster der Umrandung nicht so gut zu erkennen, da ich mich für meinen ersten Handquiltversuch für ein Ton-in-Ton-Muster entschieden habe. Falls das Handquilten auf der Decke auch so gut klappt, werde ich beim nächsten Projekt sicher mutiger werden. Apropos Decke: diese ist soweit zum Sandwich geheftet, die Herzen in den roten Quadraten sind bereits alle gequiltet und nun geht's an die Umrandung. Bin gespannt, wie's läuft, da es beim Quilten der Herzen doch eine Umstellung war. Irgendwie "wuchtet" man eine ganze Menge Stoff durch die Gegend... ;-)

Da es ja noch ein Weilchen dauern wird, bis die Decke fertig ist, habe ich was "Schnelles" zwischendurch gemacht:
ein Kleid für meinen Kalender nebst Block.

Frontansicht:


Erste Innenseite:

Links 2 Fächer für Notizzettel und Visitenkarten, rechts der Einschub für den Collegblock und ganz rechts der Einschub für einen Stift.

Zweite Innenseite:

Das zweite Einschubfach für meinen Kalender. Damit ich die starren Buchdeckel des Kalenders in die Hülle bekomme, befinden sich auf der einen Seite 2 schmale Klettstreifen, damit ich den einen "Einschlag" wegklappen kann. So kann ich auch im nächsten Jahr problemlos einen neuen Kalender nutzen.

Alles in Allem war es teilweise recht "friemelig", aber ich finde, es hat sich gelohnt. Vor allem gefallen mir die fröhlichen Farben und das Zusammenspiel von Material, Farbe und Quiltmustern.

Freitag, 15. Juni 2007

Expeditionen in die Kreisstadt

Nun wohnen wir schon ca. 2 1/2 Jahre hier in der Gegend, doch erst gestern habe ich es endlich geschafft, mich in der ca. 30 km entfernten Kreisstadt (besser Städtchen) mal genauer umzusehen. Bisher beschränkten sich unsere Besuche ins außerhalb gelegene Gewerbegebiet, indem sich diverse Baumärkte und größere Handelsketten befinden.
Wenn ich gewußt hätte, was ich bisher verpasst habe!

Zunächst führte mich mein Weg in die Bibliothek, die in einem Teil des alten Schlosses untergebracht ist. Und wie das bei Schlössern so ist, findet man hin und wieder richtige Schätzchen. So auch mir passiert:



Als ich diese Bücher sah, mußte ich nicht lange überlegen und so haben sie für die nächsten Wochen bei mir ein neues Zuhause gefunden. Und nach dem ersten Durchschmökern möchte ich sie eigentlich gar nicht mehr hergeben! Ich kann nur sagen: alle 3 zum Niederknien schön!!!
Wer also die Gelegenheit hat, sie günstig zu ergattern und sich für liebevolle Dekorationen interessiert, der sollte nicht lange zögern!

Nach meinem Besuch im Schloss bin ich dann noch etwas durch die historische Altstadt gebummelt und habe mich insgeheim ein bischen geärgert, dass ich keinen Fotoapparat dabei hatte. Beim nächsten Besuch werde ich ihn auf jeden Fall mitnehmen - versprochen!
Ich schlender also so durch die Gassen, schaue in das ein oder andere Schaufenster, als meine Augen tatsächlich ein Stoffgeschäft erblicken! Ein kleines Lädchen mit einer Änderungsschneiderei gekoppelt. Die Auswahl an Stoffen klein, aber fein, dafür Knöpfe, Borten und Bänder, soweit das Auge reicht! Zudem wird der Laden von einem netten, humorvollen und charmanten Mann geführt, der es wirklich versteht, super zu beraten! Für mich der Beweis, dass man auch mit einem kleinen Laden ganz vorne mit dabei sein kann! Für mich ein echter Glücksgriff, da der Stoffladen im Nachbarstädtchen eher eine Zumutung ist.
Ach ja und weil das noch nicht reicht, befindet sich direkt nebenan auch noch ein kleines Wollgeschäft. Leider konnte ich dort nicht stöbern gehen, der Laden hatte wegen Urlaub geschlossen. Aber beim nächsten Mal!!

Soviel zu den glücklichen Expeditionen der Frau E. aus B. :-)

Mittwoch, 13. Juni 2007

Im Moment...

... ist es hier eher ruhig. Das liegt zum einen daran, dass ich recht viel um die Ohren habe und zum anderen verbringe ich so viel Zeit wie möglich draußen im Garten bzw. auf der Terasse.

Aber untätig war ich dennoch nicht...


... das Top für das Log Cabin-Kissen ist fertig gequiltet.
Und damit sei dann auch verraten, was es wird. ;-)
In Arbeit habe ich derzeit die dazu passende Decke. Gepatcht und geheftet ist alles, jetzt kann es auch da ans Quilten gehen. Bin gespannt, wie ich mit so einem großen Objekt klarkomme.

Außerdem habe ich ein wenig mit Farbe experimentiert und 2 Shirts "gepimpt".


Da mit "normalen" Skulls derzeit jeder rumläuft, habe ich mir was anderes einfallen lassen... ;-)
Machart: Schablonendruck

Shirt Nr. 2 ist eine Kombi aus Stoffmalerei und Applikation.

Das Appli-Herz ist aus Pannesamt und ist mit dickerem Vlies unterlegt, so dass es schön plastisch wirkt.

Sonntag, 3. Juni 2007

Aus dem Quiltkörbchen

Dienstag, 29. Mai 2007

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 22/2007

Bist du beim Stricken jahreszeitenabhängig? Sprich kannst du im Winter nur warme Sachen stricken und im Sommer nur luftig leichtes, wie Lochmuster und Tops? Oder ist es dir egal und du strickst was dir im Moment gefällt?

Ja und nein. Es kommt schon vor, dass ich dicke Socken oder Stulpen mitten im Sommer stricke, aber ich lasse mich auch jahreszeitlich inspirieren. Wenn ich friere, fällt der Gedanke an eine kuschlige Jacke einfach leichter... ;-)

Mittwoch, 23. Mai 2007

Jeans - Modell "Murphy"

Eigentlich der 5-Pocket-Schnitt von Golden Pattern, aber ich glaube, an dieser Hose ist wirlklich alles schief gegangen, was schief gehen kann. Mein Wortschatz an nicht jugendfreien Schimpftriaden ist dabei jedenfalls immens gewachsen... *§$%&%&/(*
Angefangen von einem schiefen Zuschnitt, der ein Bein aus dem Fadenlauf geraten lässt, was ich natürlich erst bemerkt habe, als die Hose fast fertig war, über ein Loch im vorderen Hosenteil, welches ich beim Fadenabschneiden reingeschnitten hab, bis hin zu einem nicht wirklich schön eingenähten RV.
Von diversen Pannen beim Nähen selbst (Nadelbruch, Unterfaden zu Ende, rechts auf links zusammen genäht usw.) mal ganz zu schweigen.
Und nichtmal vernünftig fotografieren lässt sich das Teil! *grmpf* Aber seht selbst:



Eigentlich sieht der Jeans-Stoff so aus:


Inzwischen habe ich die meisten Fehler einigermaßen beheben können, so dass die Hose wenigstens tragbar ist (nur die Verarbeitung werde ich nie nicht jemandem zeigen *hüstel*). Zudem habe ich den GP-Schnitt dabei so abgeändert, dass ich meiner Traumhose schon sehr nahe bin. Ich denke, 2-3 Kleinigkeiten noch, dann dürfte der Schnitt perfekt sein.
Hatte die ganze Rumärgerei wenigstens etwas Gutes...

Montag, 14. Mai 2007

Tauschpaket

In der Wolloase hat Ute vor Kurzem ein Tauschpaket mit Sockenwolle gepackt.
Am Donnerstag erreichte mich das Paket. Waaahnsinn, so viel Sockenwolle!



Da mein Stash eher bescheiden ausfällt, war die Entscheidung gar nicht so einfach, was ich rausnehme und wieder rein lege. Aber letztendlich hat es dann doch geklappt.
Raus ging folgendes:


Und wieder rein das hier:


Inzwischen ist das Paket schon auf dem Weg zu Heidi. Ich hoffe, sie hat genauso viel Spaß daran, in all der Wolle zu wühlen, wie ich.

Sonntag, 13. Mai 2007

Taufe

Gestern waren wir zur Taufe unserer Enkeltochter. Klar, dass ich dafür ein entsprechendes Outfit brauchte. Dabei bestand die Schwierigkeit darin, dass es einerseits festlich aussehen sollte, andererseits die Teile später auch alltagstauglich sind. Herausgekommen ist das hier:



Eine Kombi aus Weste, Bluse und Hose.
Die Hose ist der Jeans-Schnitt von GoldenPattern. Es war der erste Versuch, mit diesem Programm zu arbeiten. Wenn man mal davon absieht, dass die Schnittbeschriftung und die Nähbeschreibung eher spartanisch ausfällt, hat das Ganze gut geklappt und wird sicher nicht der letzte Schnitt sein, den ich damit erstelle.


Die Bluse ist der gleiche BURDA-Schnitt, wie bei dieser Cordbluse, nur diesmal aus feinem Baumwoll-Batist, der eine feine Leinenstruktur hat.
Die Weste ist aus der Winter-FIMI und sitzt auch sehr gut.
Hose und Weste sind aus einem fein gestreiften Feincord in verschiedenen Blautönen.

Hier nochmal ein Detail-Foto der verwendeten Stoffe:


Alles in Allem bin ich sowohl mit der Schnittauswahl, als auch mit der Passform sehr zufrieden und bin auch ein bischen stolz, dass mein erstes größeres Nähprojekt doch so gut gelaufen ist.

Dienstag, 1. Mai 2007

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 18/2007

Wohin begleitet dich dein Strickzeug? Hast du ein extra Strickstück für unterwegs? Strickst du auch unterwegs beim Wandern, z. B. heute bei der 1. Mai-Wanderung?

Ich habe eher sehr selten die Gelegenheit außer Haus zu stricken. Aber wenn, habe ich meist was Handliches dabei, z.B. Socken, Mütze, Schal o.ä.

Gefilztes
Gegessen
Genähtes
Gepatchtes
Geschreibsel
Gestricktes
Impressum
Statistik 2007
Statistik 2008
ToDo-Liste
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren